top of page

AGB

Meine Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) dienen dazu, mein Hundetraining für Welpen und Junghunde, erwachsene reaktive Hunde, Einzeltraining, Gruppentraining und Social Walks zu regeln. Ich legen großen Wert auf Transparenz und klare Vertragsbedingungen. In meinen AGB finden Sie alle relevanten Informationen zu meinen Leistungen, Preisen, Zahlungsbedingungen und Kündigungsfristen. Wir empfehlen Ihnen, unsere AGB sorgfältig durchzulesen und bei Fragen oder Unklarheiten gerne Kontakt mit uns aufzunehmen.

Die AGB gelten ebenso für das Training mit anderen Tierarten sinngemäß.

1. Haftung

  1. Der/Die Tierhalter/in haftet für sein/ihr Tier, sowie für sämtliche Schäden, die das Tier während des Trainings oder Veranstaltung dritten Personen, Tieren oder fremden Gegenständen zufügt.

  2. Ein Freilauf ohne Leine im Rahmen eines Trainings oder Veranstaltung erfolgt ausschließlich auf Gefahr und Risiko des/der Tierhalters/in.

  3. Ich hafte nicht für Schäden, die von Dritten oder deren Hund herbeigeführt wurden.

  4. Meine Haftung beschränkt sich nur aufgrund grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.

  5. Ein Erfolg des Trainings wird nicht garantiert, da der Erfolg von der Mitarbeit des/der Tierhalters/in abhängt.

 

2. Teilnahmebedingungen für Hunde bei allen Trainings ( Gruppenkursen, diverse Veranstaltungen,...)

Folgende Bedingungen müssen für die Teilnahme eines Hundes bei allen Trainings erfüllt sein:

  1. ordnungsgemäße Anmeldung bei der Behörde

  2. ausreichende Hundehalterhaftpflichtversicherung

  3. völlige Gesundheit und frei von ansteckenden Krankheiten und Parasiten sowie ausreichender Impfschutz.

  4. Eine Läufigkeit von Hündinnen muss den Trainern vor Beginn des Trainings gemeldet werden.

 

3. Einzeltraining

  1. Die telefonische Anmeldung zu einem Einzeltraining ist verbindlich und die AGB werden dadurch gültig.

  2. Trainingstermine, die nicht 48 Stunden vorher abgesagt werden, werden mit einem Stundentarif (Preis für 60 Minuten Einzeltraining) verrechnet. Ebenso werden etwaige Fahrtkosten verrechnet, sollten ich vor Ort zu dem vereinbarten Termin niemanden antreffen.

  3. Bei nicht in Anspruch genommen Leistungen besteht weder Anspruch auf Erlass oder Rückerstattung der Gebühr noch auf Nachholung des Termins.

4. Widerrufsrecht

Sofern Sie Verbraucher sind und die Voraussetzungen der FAGG §3 Absatz 1 vorliegen (Außerhalb von Geschäftsräumen geschlossene Verträge und Fernabsatzverträge), steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu, sofern nicht § 18 Absatz 10 FAGG greift. Hiernach besteht KEIN Widerrufsrecht für „Dienstleistungen, die im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen erbracht werden, sofern jeweils für die Vertragserfüllung durch den Unternehmer ein bestimmter Zeitpunkt oder Zeitraum vertraglich vorgesehen ist.“ (FAGG §18 Absatz 10)
Da meine  Veranstaltungen und Trainings für Sie als Verbraucher als Freizeitbeschäftigung anzusehen sind und zu einem bestimmten Zeitpunkt oder in einem Zeitraum gebucht werden, gilt dafür kein 14-tägiges Widerrufsrecht.

 

5. Allgemeines

  1. Ich behalten mir vor, Kunden mit sofortiger Wirkung vom Training auszuschließen, die physische und/oder psychische Gewalt gegen ihren Hund anwenden. Die Gebühr kann in diesen Fällen nicht rückerstattet werden.

  2. Die Preise richten sich nach der aktuellen Liste und sind auf der Website angeführt sowie telefonisch zu erfragen. Preisänderungen sind ausdrücklich erlaubt.

  3. Ich behalten mir das Recht vor, die AGB jederzeit ohne Angabe von Gründen zu ändern. Die aktuelle Fassung kann jederzeit auf der Homepage in der Fußzeile unter dem Link „AGB“ eingesehen werden.

KONTAKT

Diplom Tiertrainerin

Nina Taborsky

Kaplanstraße 10

3382 Loosdorf

Impressum     Datenschutz     AGB

Danke für die Nachricht!

bottom of page